Die Rhein-Neckar Löwen haben Halil Jaganjac fest verpflichtet. Im Sommer läuft die Leihe vom polnischen Top-Klub Kielce aus, wo Jaganjac ursprünglich bis 2026 unterschrieben hatte. Weil er sich bei den Löwen von Tag eins an so wohl, heimisch und perfekt aufgehoben fühlt, hat sich das kroatische Handball-Ass dafür entschieden, seine vielversprechende Karriere beim zweifachen Deutschen Meister und Pokalsieger fortzusetzen.
„Halil ist in kürzester Zeit zum Publikumsliebling bei uns geworden. Das liegt an seiner mitreißenden Spielweise, vor allem aber an seinem Charakter. Seine Leidenschaft für den Sport und seine Liebe zu den Löwen bringt er direkt und authentisch rüber. Er hat von Anfang an betont, wie gut es ihm bei uns gefällt und dass er am liebsten lange hierbleiben möchte. Dass er sich für uns und gegen eine Rückkehr zu Kielce entschieden hat, freut mich sehr und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Uwe Gensheimer, angehender Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen, und ergänzt: „Mit seiner Energie und Einstellung ist er ein ganz wichtiger Faktor für die Kultur in der Mannschaft. Halil ist ein Musterprofi. Ich glaube, dass sich alle im Löwen-Umfeld freuen, dass er die nächsten zwei Jahre für uns aufläuft. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Verantwortlichen von Kielce für die unkomplizierte Abwicklung des Transfers bedanken.“
Der 26-jährige Jaganjac ist glücklich über den Ausgang der Verhandlungen rund um seine Vertragskonstellation, die ursprünglich mit einer dreijährigen Leihe von Kielce begonnen hat: „Ich bin sehr froh, dass der Wechsel so geklappt hat, wie ich mir das gewünscht habe. Hier bei den Löwen habe ich mich von Anfang an sehr, sehr wohlgefühlt und freue mich nun auf das, was noch alles kommen wird. Ich hätte schon gerne viel früher gezeigt, wie ich der Mannschaft helfen kann, und arbeite weiter hart daran, noch fitter zu werden. Dass die Löwen mich in meiner schweren und langen Verletzungszeit so stark und treu unterstützt haben, möchte ich gerne mit guten Leistungen zurückzahlen, und glaube fest daran, dass wir hier viele gemeinsame Erfolge feiern werden.“
Im Sommer 2022 war Halil Jaganjac zu den Löwen gekommen, gemeinsam mit dem damals neuen Trainerteam um Chefcoach Sebastian Hinze. Im System des Löwen-Trainers, das den Fokus auf Abwehr, Ballgewinne und Tempospiel legt, sollte der 2-Meter-Hüne aufgrund seiner Kraft, Cleverness und Handlungsschnelligkeit eine Schlüsselrolle einnehmen. Tatsächlich begeisterte Jaganjac direkt mit seiner Leader-Mentalität, avancierte direkt zum Abwehr-Chef, Konterexperten und zur schier unaufhaltsamen Wurfmaschine. Als er sich im Auswärtsspiel beim HC Erlangen im November 2022 schwer an der Schulter seines rechten Wurfarmes verletzte, war das ein Schock für alle bei den Löwen. Insgesamt musste er dreimal operiert werden, zwischenzeitlich stand gar ein Karriereende im Raum. Umso größer ist nun die Freude über sein Comeback sowie seine Entscheidung für die Löwen.
Halil Jaganjac hat das Handballspielen bei seinem Heimatklub MRK Kozala gelernt. Nach je einer Spielzeit bei der zweiten Mannschaft von Paris St. Germain sowie bei RK Metalurg Skopje wechselte er 2018 zurück in die kroatische Heimat zum ambitionierten RK Nexe Nasice, wo er in zum Profi und Führungsspieler reifte. 2022 unterschrieb er einen Vier-Jahres-Vertrag beim polnischen Rekordmeister Kielce, den er nun im Sommer zugunsten der Löwen auflöst.
Quelle: PM Rhein-Neckar Löwen
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de