Ein neuer Gegner auf europäischer Bühne

15.10.2025 12:15

Zum ersten Mal überhaupt treffen die Füchse Berlin an diesem Donnerstag auf Kolstad Håndball aus Norwegen. Im dritten Heimspiel innerhalb acht Tagen soll erneut ein Sieg her, damit würde man die Pole Position in der Machineseeker EHF Champions League definitiv behalten.

Wenn die Zuschauer an diesem Donnerstag, 16. Oktober, in die Max-Schmeling-Halle kommen, gastiert ein Verein in der deutschen Hauptstadt, der noch nie gegen die Füchse Berlin antrat. Ein Novum in der Gruppenphase in dieser Königsklassen-Gruppenphase, auf die restlichen Kontrahenten stieß der Deutsche Meister sogar allesamt in der Vorsaison. Ab 20.45 Uhr kommt es dann am fünften Spieltag der Machineseeker EHF Champions League zur ersten Begegnung zwischen den Deutschen und den Norwegern, aktuell ein Duell zweier nationaler Meister. Wer die Premiere der Norweger in Berlin miterleben möchte, kann hier Tickets kaufen.

Mit Freude dürfen die Fans der Berliner einmal mehr ein neues Gesicht im Kader begrüßen, Kreisläufer und U19-Weltmeister Tim Schröder wird für die Partie am Donnerstag in das Aufgebot von Trainer Nicolej Krickau rutschen. Somit ist neben Max Darj und Mijajlo Marsenić wieder ein dritter Mann am Kreis und für den Mittelblock dabei. Die HBL-Debüts der beiden Jungfüchse Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch sind am vergangenen Sonntag gegen Minden bereits gelungen. In der Machineseeker EHF Champions League haben die Füchse am vergangenen Donnerstag mit einem Siebenmeter von Tobias Grøndahl nach der Schlusssirene noch gewonnen und haben so ein gutes Gefühl mitgenommen. Auch gegen Kolstad wird DYN live übertragen.

Auch deshalb grüßen die Mannen aus der Hauptstadt von Platz eins der Gruppe A, verlustpunktfrei und mit zwei Zählern Abstand auf Aalborg und Veszprém. Vor heimischer Kulisse wollen die Akteure noch einmal Gas geben, folgt das nächste CL-Heimspiel aufgrund von Auswärtsspielen und der Länderspielpause erst am 20. November gegen Sporting CP. Bei Kolstad ist derweil fraglich, ob Torhüter Andreas Palicka fit sein wird. Davor ist eine hartnäckige Defensive zu knacken, dies wird die Aufgabe von Mathias Gidsel und Co. Der Däne führt die Torschützenliste weiter an und verbuchte bislang 42 Tore.

Trainer Nicolej Krickau: „Wir wollen uns weiterentwickeln in unserer Champions-League-Position. Wir haben eine super Ausgangslage nach vier gewonnenen Spielen. Gegen Kolstad sollen es wieder zwei Punkte sein, einfach wird es sicherlich aber nicht. Sie haben eine starke Mittelabwehr. Palicka ist verletzt aktuell, also ist die Voraussetzung vielleicht ein wenig besser. Aber wir müssen erst einmal die Chancen kreieren, das wird schon schwer genug gegen eine sehr stabile Kolstad-Abwehr. Mit der Zeit kommen bei ihnen im Spiel Schwierigkeiten, da müssen wir Druck machen.“

 

Quelle: PM Füchse Berlin

Latest News

Ein neuer Gegner auf europäischer Bühne

Oct. 15, 2025, 12:15 p.m.

U19 der HSG Konstanz zeigt Reaktion in Heiningen

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

U21 der HSG Konstanz bleibt nach 39 Treffern an der Tabellenspitze

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Grosses Spiel für Kadetten Schaffhausen zum Auftakt der European League

Oct. 13, 2025, 12:09 p.m.

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Oct. 13, 2025, 9:59 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball