U21 der HSG Konstanz kämpft sich trotz Personalsorgen zum Heimsieg

29.09.2025 8:51

Die U21 der HSG Konstanz legt nach: Trotz personeller Herausforderungen feierte sie einen 31:25 (12:14)-Heimsieg gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim.

Ein Handball-Leckerbissen konnte unter diesen Voraussetzungen – die Drittliga-Reserve konnte lediglich drei Rückraumspieler und Abwehrspezialist Leon Ulmer aufbieten – nicht erwartet werden. „Es war ein sehr zähes, umkämpftes Handballspiel“, sagt Benjamin Schweda. Der HSG-Coach und die 250 Zuschauer bekam zahlreiche Zeitstrafen zu sehen. Fünf auf Konstanzer Seite, sieben für die Nordbadener. Dazu mussten HSG-Kapitän Luca Lebherz und die beiden Gästespieler Darien Holler und Ivan Tosiono mit Roter Karte frühzeitig unter die Dusche.

So kam die Offensivstärke der Konstanzer im ersten Durchgang kaum zur Entfaltung. Lediglich zwölf eigene Treffer gelangen den Gelb-Blauen in den ersten 30 Minuten. Schweda: „Es ist lange her, dass wir so wenige Tore in einer Halbzeit erzielt haben.“ Als „schwach“ stufte er die Offensivleistung seiner jungen Mannschaft ein. Mit einer guten Deckung konnte sie dies jedoch teilweise kompensieren und lag beim Gang in die Kabine „nur“ mit 12:14 zurück. „Es war sehr schwer“, so der Trainer, „mit keinerlei Wechseloptionen im Rückraum.“ Versucht wurde dies mit einem Wechsel für die Abwehr mit zwei Kreisläufern abzufedern, wodurch jedoch nicht das gewohnte Tempospiel forciert werden konnte.

Nicht leichter wurde die Herausforderung durch einen guten Gegner, der zwar ebenfalls wenige Wechselmöglichkeiten hatte, sich aber sehr geduldig, gefährlich aus dem Rückraum und effektiv präsentierte. Bei Konstanz musste Tim Enninghorst dann auch noch zu einer längeren Behandlunspause auf die Bank – und Lebherz nach einem unglücklichen Gesichtstreffer in der Offensive im Kampf um den Ball vom Feld. So rückte Linksaußen Cedric Zenz in den Rückraum. In der Abwehr spielten die HSG-Talente noch offensiver und „unfassbar gut“, lobte Schweda. Dadurch gelangen einige Ballgewinne und Gegenstoßtore. Sven Iberl sorgte mit seinen gewonnen Eins-gegen-Eins-Duellen für wichtige Tore und Raumgewinne, gerade in den Überzahlsituationen. Nach dem 12:15 stellte Konstanz auf 19:15 und baute den Vorsprung trotz mehrerer kritischer Phasen bis auf 31:25 aus. „Wir sind sehr glücklich, dieses Match gewonnen zu haben, auch wenn es kein gutes Oberligaspiel war“, bilanziere Schweda.

HSG Konstanz U21: Adrian Lehmann, Luis Kögel (beide Tor); Leon Ulmer, Sven Iberl (5), Quirin Köble (9/6), Cedric Zenz (2), Lucas Farias-Veser (4), Luka Weiss, Luca Lebherz (2), Tim Enninghorst (7), Xeno Müller, Mats Krawietz (2), Felix Weinschenk, Bastian Romer.

Zuschauer: 250

 

Quelle: PM HSG Konstanz

Latest News

Ein neuer Gegner auf europäischer Bühne

Oct. 15, 2025, 12:15 p.m.

U19 der HSG Konstanz zeigt Reaktion in Heiningen

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

U21 der HSG Konstanz bleibt nach 39 Treffern an der Tabellenspitze

Oct. 13, 2025, 6 p.m.

Grosses Spiel für Kadetten Schaffhausen zum Auftakt der European League

Oct. 13, 2025, 12:09 p.m.

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Oct. 13, 2025, 9:59 a.m.

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball