- Anzeige -

04.11.2020 17:30 Uhr - 3. Liga Nord-West - red mit Material Vereine

3. Liga kompakt - Staffel Nord-West: Baunatal bleibt verlustpunktfrei an der Spitze

Quelle: Team HandbALL
Am 5. Spieltag der 3. Liga Nord-West haben nur vier Partien stattgefunden. Die restlichen Spiele wurden aufgrund der Corona-Krise verschoben. Der GSV Eintracht Baunatal besiegte den TV Cloppenburg mit 34:32 (16:16) und bleibt damit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Der TuS Vinnhorst rehabilitierte sich, nachdem das Team zuletzt gegen den OHV Auricht die erste Saisonniederlage kassierte hatte, mit einem deutlichen 36:27 (16:15)-Auswärtssieg gegen die SG LIT1912 II. Das Team HandbALL Lippe II gewann gegen den HSV Hannover mit 30:27 (16:14) und der ATSV Habenhausen schlug die ESG Gensungen/Felsberg mit 26:22 (13:14). Die Tabelle ist aufgrund der vielen Spielabsagen derzeit kaum aussagekräftig. Manche Mannschaften haben bereits fünf Spiele absolviert, der ASV Hamm-Westfalen II dagegen erst zwei Partien gespielt.

Der verlustpunktfreie Tabellenführer GSV Eintracht Baunatal musste sich gegen den TV Cloppenburg ganz schön strecken. Die Gäste erzielten durch Vincent Saalmann das erste Tor des Spiels und blieben danach lange in Führung. Ole Harms traf in der neunten Minuten zum 5:3 für Cloppenburg, Adam Pal in der 18. Minute zum 8:7. Doch Baunatal ließ sich nicht abschütteln und traf immer wieder zum Ausgleich.

In der 19. Minute gingen die Gastgeber nach einem Treffer von Felix Geßner zum 9:8 dann erstmals in Führung. Doch die Partie blieb weiterhin spannend, jetzt wechselten sich beide Mannschaften mit der Führungsarbeit ab. Fast schon folgerichtig wechselten die Teams beim Stand von 16:16 die Seiten.

Die Partie blieb im zweiten Durchgang weiterhin eng, kein Team konnte sich entscheidend absetzen, in der Schlussphase war Baunatal aber die bessere Mannschaft. In der 55. Minute führten die Gastgeber mit drei Toren Vorsprung (30:27). In der Folge konnte Cloppenburg nicht mehr zum Ausgleich kommen. Bei Baunatal war Geßner mit neun Toren der beste Werfer, für Cloppenburg traf Harms mit acht Treffern am häufigsten.

Durch den 30:27-Heimsieg sicherte sich Lippe den zweiten Saisonsieg und steht derzeit mit 4:6 Punkten auf Rang neun der Tabelle. "Ich kann vor der Leistung der Jungs nur den Hut ziehen, allen voran vor unserer Torhüterleistung von Timon, der heute 19 Paraden zeigen und einen Siebenmeter parieren konnte", lobte THL-Coach Matthias Struck seine Mannschaft. Die Partie war über 60 Minuten hinweg eng, keine Mannschaft konnte sich dauerhaft mit mehr als drei Toren Vorsprung absetzen. Die frühe Zwei-Tore-Führung der Gatsgeber konterte Hannover mit drei Toren in Serie.

So ging es das ganze Spiel hinweg weiter. Die Führung wechselte hin und her, beim Stand von 16:14 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang war das THL lange Zeit in Führung, konnte sich aber erneut nicht absetzen, in der 53. Minute stand es aber auf einmal 25:26. Doch in den letzten Minuten der Partie drehte Lippe das Spiel wieder und fuhr am Ende einen 30:27-Erfolg ein.

Trotz der Niederlage war auch Hannovers Trainer Robin John mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Vor allem die Abwehrleistung sei besser gewesen als zuletzt. "Aber wir kassieren vier Tore nach Abprallern", ärgerte sich der HSV-Coach. "Es war ein erwartet schweres Spiel und es hat sich auch wirklich erst kurz vor Schluss entschieden, wer hier als Sieger von der Platte geht", so Matthias Struck nach dem zweiten Saisonsieg. "Heute hat man auf jeden Fall gemerkt, dass wir die entstandene Lockerheit aus dem Cloppenburg-Spiel mitgenommen haben. Wir haben schon sehr selbstbewusst agiert."

Der ATSV Habenhausen hat gegen die ESG Gensungen/Felsberg den dritten Saisonsieg eingefahren. Für die Gäste war es dagegen die dritte Niederlage im vierten Spiel. Die ersten 20 Minuten der Partie gestalteten sich ausgeglichen. Kein Team konnte eine deutliche Führung herausspielen. In der Schlussphase des ersten Durchgangs schien sich Habenhausen zunächst etwas abzusetzen und ging in der 26. Minute mit 13:10 in Führung. Doch dann zündeten die Gäste den Turbo und drehten das Spiel bis zum Pausenpfiff mit einem 4:0-Lauf.

Weil aber Franco Rossel in der 38. Minute die Rote Karte sah und Gensungen/Felsberg somit geschwächt war, riss Habenhausen das Spiel wieder an sich. In der 47. Minute gelnag Dennis Summa der 20:20-Ausgleichstreffer für den ATSV - und kurz danach auch das Tor zur 21:20-Führung. Die ließen sich die Gastgeber nicht mehr nehmen und feierten am Ende einen recht deutlichen 26:22-Heimsieg.

In der Vorwoche hatte die TuS Vinnhorst beim OHV Aurich seine erste Saisonniederlage kassiert, gegen LIT 1912 II gelang mehr als eine Wiedergutmachung. Mit dem deutlichen 36:27-Auswärtssieg springt die Mannschaft auf Tabellenplatz zwei. Dabei war die erste Halbzeit noch alles andere als deutlich. Die Führung wechselte hin und her, LIT war gut im Spiel - nach 25 Minuten führten die Gäste mit 14:13. Auch zur Halbzeit lagen die Gastgeber nur knapp zurück, beim Stand von 15:16 wurden die Seiten gewechselt.

Doch im zweiten Durchgang zeigten die Gäste eine starke Leistung. In der 45. Minute traf Matheus Costa für Vinnhorst zum 27:22 - diesen Fünf-Tore-Rückstand konnte die Gastgeber nicht mehr aufholen. Im Gegenteil, Vinnhorst baute den Vorsprung immer weiter aus und feierte am Ende einen deutlichen Sieg.

Beachten Sie auch: